von Freitag 30. Mai bis Montag 2. Juni 2025, 3 Nächte
Arrangement 35
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, am 30.
Werke von P. Boulez, F. Poulenc, M. Ravel
Sir Simon Rattle
Chor des Bayerischen Rundfunks
Isarphilharmonie
Illusionen - wie Schwanensee, P. I. Tschaikowsky, am 31., Ballett
Gavin Sutherland - John Neumeier
Staatsoper
Cavalleria Rusticana / I Pagliacci, P. Mascagni / R. Leoncavallo, am 1., Neuproduktion, 18.00 Uhr
Daniele Rustioni - Francesco Micheli
Yulia Matochkina, Ailyn Pérez, Rosalind Plowright, Ivan Gyngazov,
Jonas Kaufmann
Der gebürtige Münchner Jonas Kaufmann (*1969) gehört zu den bekanntesten und gefragtesten Tenören seiner Zeit. 1994 schloss er sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater München mit dem Examen als Opern- und Konzertsänger ab. Er sang an allen bedeutenden Bühnen der Welt und gab 2010 sein Debüt bei der Festspieleröffnung der Bayreuther Festspiele in Wagners Lohengrin. 2009 wurde er für diese Rolle auch an der Bayerischen Staatsoper als Sänger des Jahres ausgezeichnet.
Neben seiner Tätigkeit als Opernsänger tritt Jonas Kaufmann auch als Konzertsänger auf, begleitet vom Pianisten Helmut Deutsch. 2013 wurde er zum Bayerischen Kammersänger ernannt und erhielt drei Jahre später das Bundesverdienstkreuz. 2018 folgte der Bayerische Maximiliansorden.
Der erfolgreiche und vielseitige Künstler, der im italienischen, französischen und deutschen Fach beheimatet ist, hat Exklusivverträge mit den Plattenfirmen DECCA (Universal Music) und Sony Classical abgeschlossen. Zahlreiche Alben und Auftritte auch jenseits der klassischen Musik belegen seine weltweite Popularität ebenso wie die stets ausverkauften Vorstellungen, die mit seiner Teilnahme verbunden sind.
Jonas Kaufmann, Wolfgang Koch
Staatsoper

Hotelinformationen für München 35
München, Bayerischer Hof München, Bayerischer Hof


Mehr Fotos
Bayerischer Hof *****
Das Traditionshaus Hotel Bayerischer Hof ***** begrüßt seit 1841 Gäste aus aller Welt am Promenadeplatz. Die Zimmer sind in verschiedenen Stilrichtungen eingerichtet: klassisch oder zeitgenössisch, im Kolonial-Stil oder floral-romantisch. Der Blue Spa im 7. Stock bringt Erholung über den Dächern Münchens und bietet mit der zugehörigen Bar & Lounge sowie dem Wintergarten einen wunderschönen Blick. Dank der sehr zentralen Lage erreichen Sie vom Hotel die Staatsoper in nur wenigen Gehminuten.
München, Vier Jahreszeiten Kempinski München, Vier Jahreszeiten Kempinski
Vier Jahreszeiten Kempinski *****
An der Münchner Maximilianstraße liegt das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski *****. Erkunden Sie von hieraus bequem die Innenstadt mit Ihren Museen, Boutiquen und Sehenswürdigkeiten - auch die Bayerische Staatsoper befindet sich nur einen Steinwurf entfernt. Die 306 Zimmer & Suiten vereinen historisches Ambiente mit modernstem Wohnkomfort, der SPA mit Ausblick über die Dächer von München lädt zum Entspannen ein und kulinarisch werden Sie im Restaurant „Schwarzreiter“ verwöhnt.
München, Platzl Hotel München, Platzl Hotel
Platzl Hotel ****
Willkommen im Herzen der Münchner Altstadt. Zwischen Marienplatz, Viktualienmarkt und in Sichtweite zur Bayerischen Oper befindet sich das privat geführte Platzl Hotel, ein traditionsbewusstes wie modernes 4* Superior Haus. Die Nähe zur Münchner Lebensart wird in den 166 Zimmern und 15 neuen Suiten besonders gepflegt. In den beiden Restaurants „Ayingers“ und „Pfistermühle“ sowie in der neu gestalteten „Josefa“-Bar treffen Sie auf Münchner und Gäste aus aller Welt.

Pauschalpreis pro Person für München 35
EZ-Zuschlag/ Nacht
Bayerischer Hof
Auf Anfrage
140-250,- Euro
Vier Jahreszeiten Kempinski
Auf Anfrage
130-240,- Euro
Platzl Hotel
Auf Anfrage
90-200,- Euro


Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskostenversicherung.