Glyndebourne sucht seinesgleichen! Spätestens, wenn in der großen Pause die Champagnerkorken in der wunderschönen Gartenanlage des Festivals knallen, werden Sie zustimmen. Seit seiner Gründung beginnen die Aufführungen bereits am Nachmittag, denn das ausgedehnte Pausenpicknick hat Tradition. Das Publikum selbst verleiht dabei der legendären Privatoper auf Lord Christies Landgut den stilvollen, noblen Glyndebourne Festival Kultstatus und zelebriert bei feinen Speisen und Champagner den britischen Way of Life. Bis zu 1 ½ Stunden wird in Smoking und Abendrobe im malerisch gestalteten Park nonchalant diniert.
Diese einzigartige Atmosphäre im Herzen der Grafschaft East Sussex, in der die Opernpause zum Teil der Inszenierung wird, muss man einfach einmal miterlebt haben.
Erstmals überhaupt wird Puccinis Meisterwerk „Tosca“ inszeniert, als weitere Neuproduktionen kommen Monteverdis „L`Orfeo“ sowie „Ariadne auf Naxos“ von Strauss zur Aufführung. Als Wiederaufnahmen erleben Sie unter anderem Rossinis lebhafte Opernkomödie „Il turco in Italia“ sowie Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“, letztere mit einem jungen, aufstrebenden Ensemble besetzt und somit eine Gelegenheit, die vielleicht zukünftigen großen Sterne am Opernhimmel zu entdecken.
Tauchen Sie ein in das ganz besondere Flair, denn Lord Christies Maxime für sein Festival besitzt bis heute Gültigkeit: „Not just the best that we can do, but the best that can be done anywhere."
Glyndebourne sucht seinesgleichen! Spätestens, wenn in der großen Pause die Champagnerkorken in der wunderschönen Gartenanlage des Festivals knallen, werden Sie zustimmen. Seit seiner Gründung beginnen die Aufführungen bereits am Nachmittag, denn das ausgedehnte Pausenpicknick hat Tradition. Das Publikum selbst verleiht dabei der legendären Privatoper auf Lord Christies Landgut den stilvollen, noblen Glyndebourne Festival Kultstatus und zelebriert bei feinen Speisen und Champagner den britischen Way of Life…